Kommentare und Fragen zu den Rätseln von
Trudy Müller-Bosshard
Samstag, 10. März 2018
Libertär
Ein unterhaltsames, nicht allzu schweres Rätsel, allerdings ohne grosse Highlights. Mein Parcours begann mit 19w und ging mit 16s, 37w, 26s, 34s und 24w weiter. Das letzte Wort war zufällig 27s. - Viel Vergnügen!
Vielen Dank an Glenraven für den LINK zum Rätsel: TMB 10 2018
uff war das heute eine Zangengeburt! Ich fand es überhaupt nicht einfach im Gegensatz zu meinen MiträtslerInnen. Als ich mich dann mal vom Pavian verabschiedete löste sich der Knopf. Angefangen hatte ich mit 37w, 10s, 39w, 31s. Schönes Wochenende und bis in 14 Tagen, da bin ich hoffentlich in besserer Form als heute.
Uns ist es wie turalu gegangen. Mühsam am Anfang, und anschliessend keine grossen Höhepunkte. Und zum Schluss noch das Rotlichtmilieu: Den Ausdruck musste ich raten und auf Wiki gegenprüfen. Wahrscheinlich war ich in jüngeren Jahren zu wenig aktiv in dem Bezirk. Ein beschaulich-geruhsames Wochenende Euch allen!
Ciao Chrigi es gab mal eine Serie des bayrischen Fernsehens "Monaco Franze, der ewige ....." Nach Wörterbuch ein junger, eitler Mann. Der drittletzte ist wirklich ein N und dann kommt der letzte des Alphabeths.
Angefangen mit 24w, 37w, 24s, 34s .... letztes 30s. Am meisten Mühe machten mir 26s und 30s, da mein 30w erst mit ST begann, bevor ich den Fehler merkte :) 32w ist witzig, auch das Sakralbaunagetier oder natürlich der Aasfrass von 34s. Wünsche allen ein erholsames Wochenende.
Mimi: Du nimmst es aber sehr genau. Überhaupt, wo doch manch Deutschschweizer fragt: Wohere gömmer? Und meint: Wohin gehen wir? Und man von manchem Frankophonen (fälschlich) hört: "Je viens chez toi"
Hi Habe die Kommentare bewusst nicht gelesen, da ich das Rätsel noch nicht in Angriff genommen habe. Hat jemand das gescannt und stellt es freundlicherweise zur Verfügung? Freundliche Grüsse Big Gan
P.S. Ich liebe eure Kommentare, möchte sie hiermit nicht minimieren
Guten Morgen
AntwortenLöschenKleiner Schreck beim Blättern heute auf die letzte Seite des Magazins;)
Begonnen habe ich mit 18w, 1 und 8s.
Als Hobby-Näherin ist mir 36w sehr geläufig, etwas traurig wurde ich bei 27s, und lächeln musste ich bei 14s.
Viel Vergnügen euch allen! Ich muss zur (obligatorischen....) Schrebergartenversammlung;)
Hallo zusammen
AntwortenLöschenuff war das heute eine Zangengeburt! Ich fand es überhaupt nicht einfach im Gegensatz zu meinen MiträtslerInnen. Als ich mich dann mal vom Pavian verabschiedete löste sich der Knopf. Angefangen hatte ich mit 37w, 10s, 39w, 31s. Schönes Wochenende und bis in 14 Tagen, da bin ich hoffentlich in besserer Form als heute.
Uns ist es wie turalu gegangen. Mühsam am Anfang, und anschliessend keine grossen Höhepunkte. Und zum Schluss noch das Rotlichtmilieu: Den Ausdruck musste ich raten und auf Wiki gegenprüfen. Wahrscheinlich war ich in jüngeren Jahren zu wenig aktiv in dem Bezirk. Ein beschaulich-geruhsames Wochenende Euch allen!
AntwortenLöschenHallo zäme!
AntwortenLöschenKann mir jemand bei der Rotlichmilieufrage (40w), zweitletzter BST helfen? Der drittletzte ist doch ein N, oder?
Gruss, Chrigi
Aach, habs inzwischen selber herausgefunden, hatte das Alphabet nicht ganz bis zum Schluss durchprobiert ;-) Chrigi
LöschenCiao Chrigi
Löschenes gab mal eine Serie des bayrischen Fernsehens "Monaco Franze, der ewige ....." Nach Wörterbuch ein junger, eitler Mann. Der drittletzte ist wirklich ein N und dann kommt der letzte des Alphabeths.
Chrigi: Probiere einmal den letzten Buchstaben im Alphabet, so wie auch ich es herausgefunden habe.
Löschen40w Das sind auch Zuhälter, somit Parasiten im Rotlichtmilieu
LöschenIch dachte erst an Filzläuse, aber das passte nicht :D
LöschenDer Begriff ist glaub's auch üblich im Zürcher Dialekt, mir war er jedenfalls geläufig.
Angefangen mit 24w, 37w, 24s, 34s .... letztes 30s.
AntwortenLöschenAm meisten Mühe machten mir 26s und 30s, da mein 30w erst mit ST begann, bevor ich den Fehler merkte :)
32w ist witzig, auch das Sakralbaunagetier oder natürlich der Aasfrass von 34s.
Wünsche allen ein erholsames Wochenende.
Guten Abend
AntwortenLöschenZu später Stunde ging es heute recht locker voran, wenn auch Google ein oder zweimal aushelfen musste ..
Begonnen habe ich mit 15w, 6s, 8s und 3s, letzter Begriff war 39w .. speziell gefallen hat mir 9s ..
Allen einen geruhsamen Sonntag !
Bei 5s bin ich wieder einmal mit Trudy nicht eins. Das Lösungswort beschreibt ein Herbegeben, kein Hinbegeben.
AntwortenLöschenMimi: Du nimmst es aber sehr genau. Überhaupt, wo doch manch Deutschschweizer fragt: Wohere gömmer? Und meint: Wohin gehen wir? Und man von manchem Frankophonen (fälschlich) hört: "Je viens chez toi"
LöschenHi
AntwortenLöschenHabe die Kommentare bewusst nicht gelesen, da ich das Rätsel noch nicht in Angriff genommen habe. Hat jemand das gescannt und stellt es freundlicherweise zur Verfügung?
Freundliche Grüsse
Big Gan
P.S. Ich liebe eure Kommentare, möchte sie hiermit nicht minimieren
Drück auf den Link oben unter dem Bild TMB 10 (blau geschrieben) und du hast dein Rätsel.
Löschen